Queerfilmnacht

Willkommen bei der Queerfilmnacht in Pfaffenhofen!

Queer Pfaffenhofen e.V. präsentiert in Kooperation mit Salzgeber und ECHTLAND die monatliche Queerfilmnacht. Jeden Monat präsentieren wir einen nicht-heterosexuellen Film aus der internationalen Festivallandschaft. Dieses Event, das in über 40 Kinos in Deutschland und Österreich stattfindet, feiert die Vielfalt queerer Geschichten und Perspektiven. Unser Ziel ist es, verschiedene Facetten der LGBTQIA+ Erfahrungen zu präsentieren und die kulturelle Vielfalt zu würdigen.

Die Queerfilmnacht in Pfaffenhofen schafft einen Raum, um die Diversität der LGBTQIA+ Kultur zu feiern. Jeder ist herzlich willkommen, sich diesem inklusiven Erlebnis anzuschließen, neue Perspektiven zu entdecken und gemeinsam diese einzigartigen Filme zu genießen.

Aktuell

08. Dezember 2023 um 19:00 Uhr

KNOCHEN UND NAMEN

ein Film Fabian Stumm

Boris und Jonathan sind seit vielen Jahren ein Paar. Doch ihre Beziehung ist an einem Punkt angekommen, an dem sie die gemeinsamen Abende auch getrennt verbringen könnten: Der eine liegt im Bett und liest, der andere arbeitet im Nebenraum am Schreibtisch. Während sich der Schauspieler Boris immer tiefer in die Proben zu einem neuen Film mit einer ambitionierten Regisseurin wühlt und dabei reale und fiktive Charaktere zu vermischen beginnt, versucht Jonathan, seine Stimme als Schriftsteller neu zu definieren. Durch diese Tage des Ringens um Distanz, Nähe, Vertrauen, Verlangen und Verlustangst geistert Jonathans’ kleine Nichte Josie, die auf eigenwillige Weise versucht, mit dem nahenden Ende ihrer Kindheit umzugehen.

Deutschland 2023, 104 Minuten, deutsch-französische Originalfassung, teilweise mit deutschen Untertiteln, FSK 12

Trailer und Bilder

08. Dezember 2023 um 21:00 Uhr

CAPTAIN FAGGOTRON SAVES THE UNIVERSE

ein Film von Harvey Rabbit

Father Gaylord ist streng bibeltreu und natürlich überhaupt nicht schwul. Als sein Ex-Lover Queen Bitch vom Planeten Oberon droht, die Erde mittels eines magischen Rings in eine kinky Utopie zu verwandeln, sieht sich der Priester zur Intervention berufen. Er bittet Captain Faggotron um Hilfe. Der Superheld soll den Ring zurückgewinnen und die Ordnung wiederherstellen. Doch ist eine Welt, in der Father Gaylord sein wahres Ich leugnen und seine Liebe zu Queen Bitch verstecken muss, wirklich die, in der wir leben möchten?

Harvey Rabbits zügelloser Fantasy-Film über die Angst vor einem queeren Planeten ist ein rauschendes Fest für Fans von Trash und Camp. Ein kiffender Jesus, verspielte Aliens und dämonische Furries – selten war der Weg zur Selbstakzeptanz so hilariously queer wie in „Captain Faggotron Saves the Universe“!

Deutschland 2023, 72 Minuten, englisch-deutsche Originalfassung, teilweise mit deutschen Untertiteln, FSK 16

Trailer und Bilder

Kino und Tickets

ECHTLAND, Scheyerer Str. 10, 85276 Pfaffenhofen

Tickets sind entweder online über unser Reservierungssystem oder ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse erhältlich.

Ticketpreise:
8,00 € regulär
6,00 € für Mitglieder des Vereins Queer Pfaffenhofen e.V.

Ticket für "Knochen und Namen"

Ticket für "Captain Faggotron Saves the Universe"

Vorschau

Januar 2024

NORWEGIAN DREAM

ein Film von Leiv Igor Devold

Der 19-Jährige Pole Robert ist gerade an die norwegische Küste gezogen. In einer Fischfabrik nahe Trondheim will er genug Geld verdienen, um die Schulden seiner Mutter begleichen zu können. Robert findet schnell Anschluss bei den anderen Polen in Team und verliebt sich in Ivar, den Adoptivsohn des Fabrikeigentümers. Doch während Ivar offen schwul ist, will Robert seine Gefühle lieber geheim halten – aus Angst von der Reaktion seiner Landsleute. Als es in der Fabrik zum Streik kommt, muss sich Robert entscheiden: zwischen dem Geld, das er so dringend braucht, und seiner Liebe zu Ivar.

In seinem Spielfilmdebüt erzählt Leiv Igor Devold eine mitreißende schwule Liebesgeschichte vor der atemberaubenden Kulisse der norwegischen Fjord-Landschaft. In den Hauptrollen glänzen der polnische Shooting Star Hubert Milkowski („Das Grab im Wald“) und der junge Norweger Karl Bekele Steinland in seiner ersten Filmrolle als schwule Paar, das über soziale und kulturelle Barrieren hinweg zueinander findet.

Norwegen/Polen/Deutschland 2023, 97 Minuten, englisch-polnisch-norwegische Originalfassung mit deutschen Untertiteln, FSK 12

Trailer und Bilder