Neubürger*innen-Fest 2023 in Pfaffenhofen
Am 21. Mai 2023 fand bei bestem Wetter das erste Neubürgerfest seit 2019 statt. Erstmalig waren wir von Queer Pfaffenhofen e.V. auch mit einem Stand
Unser frisch gegründeter Verein Queer Pfaffenhofen e.V. will die Vielfalt, Sichtbarkeit, Akzeptanz und Gleichberechtigung für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, non-binäre, intergeschlechtliche, asexuelle und queere Menschen (LGBTQIA+) unterstützen. Wir erachten unsere Arbeit als nach wie vor wichtig und notwendig. Wir wollen Brücken aufbauen und Diskriminierung abbauen, damit queere Menschen sich sicherer und integrierter fühlen. Mit Stammtisch-Abenden, gemeinsamen Ausflügen, Queerfilmnächten und Infoabenden sind wir in dieses Vereinsjahr gestartet und freuen uns darauf, noch mehr Ideen für die queere Community verwirklichen zu können.
Bei uns findet ihr jeden Monat einen neuen, queeren Film aus der internationalen Festival-Landschaft.
20:00 Uhr
ECHTLAND
Scheyerer Str. 10, Pfaffenhofen
Details
Jeden dritten Donnerstag im Monat findet unser bunter Stammtisch statt.
Willkommen sind Alle, die interessiert sind. Schwul, lesbisch, bi, trans*, non-binär, inter*, queer, hetero…völlig egal.
19:00 Uhr
Brauereigasthof Müllerbräu
Hauptplatz 2, Pfaffenhofen
Details
Bei uns findet ihr jeden Monat einen neuen, queeren Film aus der internationalen Festival-Landschaft.
20:00 Uhr
ECHTLAND
Scheyerer Str. 10, Pfaffenhofen
Details
einmal monatlich findet bei uns in Pfaffenhofen die Queerfilmnacht statt
Details und alle Termine
einmal monatlich findet bei uns in Pfaffenhofen unser Stammtisch statt
Details und alle Termine
schaut euch an, was sonst noch so geboten wird
Details und alle Termine
alle weltweiten CSD-Termine in einer Übersicht
Details und alle Termine
Am 21. Mai 2023 fand bei bestem Wetter das erste Neubürgerfest seit 2019 statt. Erstmalig waren wir von Queer Pfaffenhofen e.V. auch mit einem Stand
Betrachtet ein altes Foto von sich: Gabriela Schatz war früher Hans. Die 60-Jährige litt Jahrzehnte unter dem Gefühl, nicht sie selbst zu sein. 2020 unterzog sie sich einer Geschlechtsumwandlung und ließ ihren Namen ändern.
Statt sich im Szene-Viertel in der Großstadt zu treffen, hält der neue Verein Queer Pfaffenhofen regelmäßig Stammtisch im Traditionsgasthaus Müllerbräu am Hauptplatz mitten im Zentrum. Der Verein hat noch viel vor: Zum Beispiel einen Christopher Street Day und Filmabende. Aber vor allem geht es darum, sichtbar zu werden. Deshalb wollen die Mitglieder auch wieder beim Volksfestauszug dabei sein – auch wenn es beim letzten Mal zu Pöbeleien kam.
Betrachtet ein altes Foto von sich: Gabriela Schatz war früher Hans. Die 60-Jährige litt Jahrzehnte unter dem Gefühl, nicht sie selbst zu sein. 2020 unterzog sie sich einer Geschlechtsumwandlung und ließ ihren Namen ändern.
Willkommen bei der Queerfilmnacht in Pfaffenhofen Zwei mal drei macht vierWiddewiddewitt und drei macht neuneQueer Pfaffenhofen macht uns bunt die WeltWiddewidde wie sie uns gefällt.Wir
Was kann man über Florian Siekmann sagen? Ein junger, freundlicher und kompetenter Mann, mit dem man sehr gut über Queerpolitik reden kann. Seit November 2018
Eine Aktion auf dem Pfaffenhofener Christkindlmarkt Mittlerweile kann man mit der richtigen Behandlung mit Aids normal leben. Leider gibt es immer noch viel Stigmatisierung und
Bei der Frankfurter Buchmesse 2022 gewann zum ersten Mal eine non-binäre Person den deutschen Buchpreis. Kim de l’Horizon gewann mit Blutbuch, einem Buch mit einer
Am 17.09.2022 war das Wetter nicht perfekt für den vierten Christopher Street Day in Ingolstadt. Aber gemäß dem Motto, es gibt kein schlechtes Wetter nur