Willkommen bei der Queerfilmnacht in Pfaffenhofen !
Bei uns findet ihr jeden Monat einen neuen, queeren Film aus der internationalen Festival-Landschaft. Die Queerfilmnacht findet regelmäßig in Zusammenarbeit zwischen Salzgeber & Co. Medien GmbH, Echtland CoWorking, Veranstaltungstechnik Zeitler und Queer Pfaffenhofen e.V. statt.
Die Queerfilmnacht findet regelmäßig in über 40 Kinos in Deutschland und Österreich statt.
Gemeinsam mit der Salzgeber & Co. Medien GmbH haben wir uns überlegt, dass es nun auch an der Zeit ist, die Queerfilmnacht nach Pfaffenhofen zu bringen.
Mit dem Echtland CoWorking | Neue Schmiede haben wir eine individuelle Lokation gefunden, in der wir euch ein buntes Spektrum queerer Filme in angenehmer Atmosphäre zeigen werden.
Aktuell
02. Juni 2023 | 20:00 Uhr
BESTIES
ein Film von Marion Desseigne Ravel
Sommer in einem Pariser Vorort. Nedjma zieht mit ihren Freundinnen durch die Straßen, die Gang ist wie ihre zweite Familie. Als sie Zina, die Neue in der Nachbarschaft, zum ersten Mal sieht, ist sie sofort verknallt. Das Problem ist nur: Zina gehört zur verfeindeten Clique. Nedjma ist hin- und hergerissen: zwischen der Loyalität zu ihrer Gruppe und dem Begehren für Zina, das mit jeder Nacht, die sie heimlich zusammen bringen, größer wird. Nedjma muss sich entscheiden, für was sie eigentlich kämpfen möchte.
Mitreißend und temporeich erzählt Marion Desseigne Ravel eine moderne, raue „Julia und Julia“-Variante, die authentisch und stets dicht an ihren Figuren ist. Lina El Arabi und Esther Rollande glänzen als leidenschaftliches Liebespaar, das sich tagsüber prügelt und nachts in den Armen liegt.
Frankreich 2021, 80 Minuten, französische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
FSK 12
Tickets
Tickets könnt ihr problemlos über unseren Ticket-Link online erwerben und am Einlass entweder papierhaft oder mobil vorzeigen.
Resttickets könnt ihr am Veranstaltungstag an der Abendkasse ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn gegen Barzahlung erwerben.
Vorschau
07. Juli 2023 | 19:00 Uhr
FREIER FALL – ZUM 10. GEBURTSTAG ZURÜCK IM KINO!
ein Film von Stephan Lacant
Genau zehn Jahre ist es her, dass „Freier Fall“ in die deutschen Kinos kam. Zum runden Geburtstag kehrt der schwule Kultfilm und Publikumshit über die Liebe zweier junger Polizisten mit Hanno Koffler und Max Riemelt in den Hauptrollen für einen Monat auf die große Leinwand zurück – im Juli in der Queerfilmnacht!
Karriereaussichten bei der Bereitschaftspolizei, Nachwuchs unterwegs, die Doppelhaushälfte von den Eltern vorfinanziert: Marcs Leben ist gut eingerichtet. Doch dann lernt er bei einer Fortbildung den Kollegen Kay kennen. Der bringt ihm beim gemeinsamen Lauftraining ein neues Gefühl von Leichtigkeit bei – und wie es ist, Gefühle für einen Mann zu entwickeln. Hin- und hergerissen zwischen der ihm vertrauten Welt und dem Rausch der neuen Erfahrung gerät ihm sein Leben zusehends außer Kontrolle. Im freien Fall kann Marc es niemandem mehr recht machen. Am wenigsten sich selbst.
Ohne zu werten oder seine Figuren zu verurteilen, erzählt Stephan Lacant das Drama eines Mannes, der aus seiner überschaubaren Welt fällt. Die fulminanten schauspielerischen Leistungen von Hanno Koffler, Max Riemelt und Katharina Schüttler vermitteln auf emotionale Weise, was es heißt, wenn Lebensentwürfe zu Bruch gehen und es keinen Weg mehr gibt, den Menschen, die man liebt, gerecht zu werden.
Deutschland 2013, 100 Minuten, deutsche Originalfassung, FSK 12
07. Juli 2023 | 21:00 Uhr
EISMAYER
ein Film von David Wagner
Hart, härter, Eismayer! Der herrische Vizeleutnant Charles Eismayer gilt als gefürchtetster Ausbilder beim österreichischen Bundesheer. Und er ist schwul – nur das darf keiner wissen. Die Liebesbeziehung zu einem Mann ist mit seinen Vorstellungen, wie ein echter Soldat zu sein hat, nicht vereinbar. Doch als der hübsche und offen schwule Rekrut Mario in seiner Truppe landet, gerät Eismayers strenge Gedankenwelt ins Wanken. Wird er seinem Image des gefühlslosen Machos treu bleiben – oder dem Ruf seines Herzens folgen?
David Wagners mitreißendes Liebesdrama beruht auf einer wahren Geschichte, die unter Österreichs Soldaten legendär ist: Charles Eismayer, der berüchtigtste Schleifer des Bundesheeres, verliebte sich in einen Rekruten und gab ihm 2014 in Galauniform auf dem Kasernenhof das Ja-Wort. Gerhard Liebmann brilliert als brüllender Eismayer, der erst nach und nach Zugriff zu seinen Gefühlen findet; Luka Dimić als selbstbewusster Rekrut Mario Falak, der seinen Ausbilder aus einem jahrzehntelangen Versteck holt. Ein starkes und wichtiges Stück österreichischen Kinos!
Österreich 2022, 87 Minuten, deutsche Originalfassung, FSK 12