CineQueer

die Queerfilmnacht

CineQueer Pfaffenhofen – das queere Filmformat von Queer Pfaffenhofen e.V. und der VHS Pfaffenhofen – zeigt jeden Monat einen besonderen Film des unabhängigen Verleihs Salzgeber. Die Filme erzählen spannende, witzige oder berührende queere Geschichten aus aller Welt.

In gemütlicher Atmosphäre laden wir euch ein, queere Lebensrealitäten zu entdecken und gemeinsam Vielfalt zu feiern. Egal ob queer oder einfach offen und neugierig – bei Cinequeer ist jede*r willkommen.

Kommt vorbei, genießt einen besonderen Filmabend und taucht ein in die bunte Welt queerer Kultur!

Freitag, 12. September 2025 | 20:00 Uhr

Drei Kilometer bis zum Ende der Welt

Ein kleines Dorf im rumänischen Teil des Donaudeltas, wo die Küsten in der Sonne strahlen und das Schilf im Wind tanzt. Adi ist 17 und verbringt einen letzten Sommer in der Heimat. Im Herbst will er nach Bukarest ziehen und dort ein Studium beginnen. Doch als er eines Nachts Opfer eines brutalen homophoben Übergriffs wird, ist plötzlich alles anders. Seine Eltern, die bisher nicht wussten, dass ihr Sohn schwul ist, nehmen Adi das Handy ab, sperren ihn in sein Zimmer ein und wollen ihm die „Sünde“ mit Hilfe des Dorfpriesters austreiben. Das Gewaltverbrechen wird derweil mit tatkräftiger Unterstützung der lokalen Polizei vertuscht. Um sich zu retten, muss Adi eine harte Entscheidung treffen – und sich auf die Hilfe seiner besten Freundin verlassen.

In dem intensiven Coming-of-Age-Thriller „Drei Kilometer bis zum Ende der Welt“ muss ein Teenager den Widerstand von Familie, Kirche und Staatsgewalt überwinden, um endlich frei leben zu können. Regisseur Emmanuel Pârvu stellt damit nicht nur die in Rumänien noch immer weit verbreitete Homophobie, sondern auch staatliche Korruption und religiösen Fanatismus an den Pranger, deren zersetzende Kraft im Widerspruch zu der atemberaubend schönen Natur des Donaudeltas erscheinen. Ein messerscharf inszeniertes Drama und ein aufwühlendes Filmerlebnis, das in Cannes mit der Queeren Palme ausgezeichnet wurde.
Freitag, 10. Oktober 2025 | 20:00 Uhr

Skinny Love

Die Beziehung zwischen der bisexuellen Sex-Influencerin Emilý und der Geochemikerin Katinka ist liebevoll, sexy und offen. Und das Beste? Katinka lebt in Polen, weswegen Emilý sich in Island in Ruhe auf ihre wachsenden Follower-Zahlen konzentrieren kann. Doch auch Online-Sexarbeit hat ihre Tücken: Trolle belästigen Emilý auf den Straßen Reykjaviks, das Geld reicht sowieso nie und getragene Höschen sind NICHT steuerlich absetzbar?! Und dann zieht Katinka auch noch nach Island – mit dem Ziel, ihre Beziehung auf die nächste Stufe zu bringen.

Lustvoll, witzig und echt; „Skinny Love“ nähert sich vorurteilsfrei den Leidenschaften und Ideen, die die Gen-Z wirklich beschäftigen. Ob Sexarbeit oder Polyamorie – warum muss man immer alles problematisieren? Regisseur Sigurður Anton Friðþjófsson zeigt lieber, wie finanzieller Druck und die Sehnsucht nach einem authentischen Selbstausdruck die Welt junger Menschen prägen. Ein Film, der Ja sagt zum Leben. Und zur Lust.
CineQueer Pfaffenhofen
VHS Pfaffenhofen
Spitalstr. 7
85276 Pfaffenhofen

Ticketinformationen

Reserviere deine Tickets bequem über unser Formular. Die Bezahlung und Abholung erfolgt bar an der Abendkasse, beginnend 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Auch für Kurzentschlossene gibt es in der Regel noch Tickets direkt an der Abendkasse.

Ticketpreise:

  • Regulär: 8,00 €
  • Mitglieder Queer Pfaffenhofen: 6,00 €

In Kooperation mit

im Verleih von

Postfach 1307
85263 Pfaffenhofen
Email: kontakt@queerpaf.de
© Copyright 2025 Queer Pfaffenhofen e.V.