Queeres Netzwerk Bayern

Möchtest Du diesen Beitrag teilen?

Gestern startete in der Kranhalle in München die Große Netzwerktour des neugegründeten Kooperationsprojektes Queeres Netzwerk Bayern. Luca und Norbert von Queer Pfaffenhofen waren vor Ort dabei. Es wurden verschiedene Podiumsdiskussionen durchgeführt und bei Getränken und Schnittchen gab es Zeit für Netzwerkgespräche zwischen den unterschiedlichen Organisationen aus Bayern.

Bei den Podiumsdiskussionen wurde besprochen, wie die Lage für queere Menschen in Bayern ist und was notwendig ist, um die Lage zu verbessern. Es ist offensichtlich, dass das Beratungsangebot, vor allem auf dem Land, noch viel zu wünschen übrig lässt und dass angesichts der gewalttätigen und diskriminierenden Übergriffe, die immer noch jeden Tag stattfinden, deutlich mehr geboten sein sollte. Auch ist es wichtig, dass das Problem auf struktureller Ebene angegangen wird, in der Bildung, bei Behörden und der Polizei etc. Auch auf Regierungsebene muss noch einiges getan werden um für queere Menschen ein sicheres, normales Leben zu garantieren. An die anwesenden Politiker*innen der Bayrischen Staatsregierung wurde deutlich adressiert, dass Bayern das einzige Bundesland ist, wo es noch keinen queeren Aktionsplan gibt.

Auf der Website Queeres Netzwerk Bayern lassen sich Beratungsangebote, queere Anlaufstellen, Veranstaltungen und Angebote finden sowie Studien zu queeren Themen. Durch die Vernetzung soll dafür gesorgt werden, dass das Leben von queeren Personen in Bayern besser wird.

Auch Queer Pfaffenhofen ist auf der Website dabei. Es war schön gestern so viele Menschen, die etwas bewegen wollen zu treffen und sich auszutauschen. Auch wenn im Moment nur ein kleiner erster Schritt in die richtige Richtung gegangen wird, macht es Mut zu sehen, dass sich etwas bewegt. Wir haben noch viel zu tun!

weitere Beiträge