Neubürger*innen-Fest 2023 in Pfaffenhofen
Am 21. Mai 2023 fand bei bestem Wetter das erste Neubürgerfest seit 2019 statt. Erstmalig waren wir von Queer Pfaffenhofen e.V. auch mit einem Stand
Am 21. Mai 2023 fand bei bestem Wetter das erste Neubürgerfest seit 2019 statt. Erstmalig waren wir von Queer Pfaffenhofen e.V. auch mit einem Stand
Betrachtet ein altes Foto von sich: Gabriela Schatz war früher Hans. Die 60-Jährige litt Jahrzehnte unter dem Gefühl, nicht sie selbst zu sein. 2020 unterzog sie sich einer Geschlechtsumwandlung und ließ ihren Namen ändern.
Statt sich im Szene-Viertel in der Großstadt zu treffen, hält der neue Verein Queer Pfaffenhofen regelmäßig Stammtisch im Traditionsgasthaus Müllerbräu am Hauptplatz mitten im Zentrum. Der Verein hat noch viel vor: Zum Beispiel einen Christopher Street Day und Filmabende. Aber vor allem geht es darum, sichtbar zu werden. Deshalb wollen die Mitglieder auch wieder beim Volksfestauszug dabei sein – auch wenn es beim letzten Mal zu Pöbeleien kam.
Betrachtet ein altes Foto von sich: Gabriela Schatz war früher Hans. Die 60-Jährige litt Jahrzehnte unter dem Gefühl, nicht sie selbst zu sein. 2020 unterzog sie sich einer Geschlechtsumwandlung und ließ ihren Namen ändern.
Willkommen bei der Queerfilmnacht in Pfaffenhofen Zwei mal drei macht vierWiddewiddewitt und drei macht neuneQueer Pfaffenhofen macht uns bunt die WeltWiddewidde wie sie uns gefällt.Wir
Was kann man über Florian Siekmann sagen? Ein junger, freundlicher und kompetenter Mann, mit dem man sehr gut über Queerpolitik reden kann. Seit November 2018