Neubürger*innen-Fest 2023 in Pfaffenhofen

Am 21. Mai 2023 fand bei bestem Wetter das erste Neubürgerfest seit 2019 statt. Erstmalig waren wir von Queer Pfaffenhofen e.V. auch mit einem Stand vertreten. ENDLICH!!!! Nachdem wir am Mittwoch unseren InfoPoint am Hauptplatz zum IDAHOBIT wegen schlechtem Wetter absagen mussten durften wir am vergangenen Sonntag, 21.05.2023 bei strahlendem Sonnenschein das Neubürgerfest mit unserem … Weiterlesen

Warum Queer Pfaffenhofen im Müllerbräu Stammtisch hält

Statt sich im Szene-Viertel in der Großstadt zu treffen, hält der neue Verein Queer Pfaffenhofen regelmäßig Stammtisch im Traditionsgasthaus Müllerbräu am Hauptplatz mitten im Zentrum. Der Verein hat noch viel vor: Zum Beispiel einen Christopher Street Day und Filmabende. Aber vor allem geht es darum, sichtbar zu werden. Deshalb wollen die Mitglieder auch wieder beim Volksfestauszug dabei sein – auch wenn es beim letzten Mal zu Pöbeleien kam.

Queerfilmnacht in Pfaffenhofen

Willkommen bei der Queerfilmnacht in Pfaffenhofen Zwei mal drei macht vierWiddewiddewitt und drei macht neuneQueer Pfaffenhofen macht uns bunt die WeltWiddewidde wie sie uns gefällt.Wir haben einen Film,ein kunterbuntes Team,sind motiviert und engagiertkomm vorbei und überzeug Dich selbst.Wir haben einen Raum,im Echtland sind wir bereitund Jede*r, wo uns magbekommt da unsere Queerfilme gezeigt. Die Queerfilmnacht … Weiterlesen

Florian Siekmann zu Besuch bei Queer Pfaffenhofen e.V.

Was kann man über Florian Siekmann sagen? Ein junger, freundlicher und kompetenter Mann, mit dem man sehr gut über Queerpolitik reden kann. Seit November 2018 sitzt er im Bayerischen Landtag und ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Gleich nach seiner offiziellen Ernennung zum Sprecher für Europa- und Queerpolitik startete er seine „Queer durchs Land“-Tour quer durch Bayern. Auf … Weiterlesen

Welt-Aids-Tag 2022

Eine Aktion auf dem Pfaffenhofener Christkindlmarkt Mittlerweile kann man mit der richtigen Behandlung mit Aids normal leben. Leider gibt es immer noch viel Stigmatisierung und Diskriminierung. Es ist also wichtig weiterhin über Aids zu sprechen und Aufklärung zu betreiben. Deswegen hat Queer Pfaffenhofen am 01.Dezember 2022 auf dem Pfaffenhofener Christkindlmarkt Lebkuchen mit informativem Anhänger und … Weiterlesen

Kim de l’Horizon gewinnt Buchpreis mit „Blutbuch“

Bei der Frankfurter Buchmesse 2022 gewann zum ersten Mal eine non-binäre Person den deutschen Buchpreis. Kim de l’Horizon gewann mit Blutbuch, einem Buch mit einer non-binären Erzählfigur. Queer Pfaffenhofen hat mit der Buchhandlung WortReich in Pfaffenhofen und der Kreisbücherei Pfaffenhofen zusammengearbeitet, um ein bisschen Aufklärung zu betreiben. Wer Interesse daran hat, das Buch zu lesen … Weiterlesen

CSD Ingolstadt 2022

Am 17.09.2022 war das Wetter nicht perfekt für den vierten Christopher Street Day in Ingolstadt. Aber gemäß dem Motto, es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung, haben wir uns nicht abschrecken lassen und daran teilgenommen. Queer Pfaffenhofen, die Queeroes Pfaffenhofen und CSD Schrobenhausen traten hier als Einheit auf. Eine gemeinsame Fußgruppe zeigte Sichtbarkeit und … Weiterlesen

Queeres Netzwerk Bayern

Gestern startete in der Kranhalle in München die Große Netzwerktour des neugegründeten Kooperationsprojektes Queeres Netzwerk Bayern. Luca und Norbert von Queer Pfaffenhofen waren vor Ort dabei. Es wurden verschiedene Podiumsdiskussionen durchgeführt und bei Getränken und Schnittchen gab es Zeit für Netzwerkgespräche zwischen den unterschiedlichen Organisationen aus Bayern. Bei den Podiumsdiskussionen wurde besprochen, wie die Lage … Weiterlesen

Queer Poetry Slam in Pfaffenhofen

Zum Abschluss des Pride Month 2022 in Pfaffenhofen veranstaltete die Kreisbücherei in Zusammenarbeit mit Queer Pfaffenhofen und Pascal Simon den Pride Poetry Slam mit dem Schwerpunktthema queer. Damit die Besucher*innen dann auch ein bisschen Farbe nach außen tragen, wurden am Eingang Regenbogenarmbänder der Initiative „100% Mensch“ verteilt. Sieben Künstler*innen trugen Texte voller Mut und Stolz … Weiterlesen